+++ Aktuelles +++

Rückbesuch der Straßburger in Trier

Nach einem erlebnisreichen Austausch in Straßburg konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner im April auch in Trier willkommen heißen und ihnen die Stadt und Region zeigen.

Bei dem Rückbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler haben wir sie bei ihrer Ankunft in der Schule, Dienstag um 12 Uhr, mit einem Kuchenbuffet begrüßt und uns dabei ein wenig ausgetauscht. Anschließend sind wir mit ihnen durch die Schule gelaufen, um ihnen alles zu zeigen.  Besonders überrascht schienen sie von den Kunstwerken, die von Schülerinnen und Schülern angefertigt wurden und im Haus ausgestellt sind. Um 15 Uhr haben wir eine Stadtführung durch Trier gemacht, die sich vor allem um die historische Vergangenheit Triers drehte. Danach haben wir mit unseren jeweiligen Austauschschülerinnen und Austauschschülern den Heimweg angetreten und den Abend mit unseren Familien verbracht.

Am Mittwochmorgen haben unsere Austauschschülerinnen und Austauschüler einen Einblick in unseren Schulalltag erhalten. Nachmittags sind wir mit der ganzen Gruppe mit dem Fahrrad nach Riol gefahren und haben das gute Wetter für einige Fahrten mit der Sommerrodelbahn genutzt. Nach diesem schönen, aber auch anstrengenden Ausflug haben wir uns zum Abendessen im Früh bis Spät noch einmal zusammengefunden.

Am nächsten Morgen sind wir nach der 4. Stunde mit dem Zug nach Ediger-Eller gefahren und von dort aus zu einem Aussichtspunkt auf dem Calmont gewandert. Dabei gab es die Möglichkeit, den Klettersteig oder einen etwas weniger anspruchsvollen Weg zu nehmen, sodass sich die Gruppe aufgeteilt hat. Von dem Berg aus hatte man einen schönen Blick auf das Moseltal. Oben wurden wir mit einem kleinen Imbiss erwartet und kamen anschließend noch in den Genuss einer Weinprobe mit lokalem Wein. Ein Winzer hat uns währenddessen auch noch von den Besonderheiten des Weinanbaus in der Steillage berichtet. Danach haben wir den Heimweg angetreten und hatten den Abend zur freien Verfügung, wo wir uns auch untereinander noch mit unseren Austauschschülerinnen und Austauschschülern getroffen haben.

Am Freitag sind unsere Gäste nur noch kurz mit in den Unterricht gekommen, bevor sie anschließend in die Stadt gefahren sind, um sich dort selbst noch einmal umzusehen. Mittags sind sie schließlich vom Hauptbahnhof mit dem Zug abgefahren.

Es war eine sehr schöne Woche und man hat bereits bei der Ankunft der Austauschschülerinnen und Austauschschülern gemerkt, dass eine gewisse Vertrautheit bestand. Wir hoffen, sie bald, vielleicht auch im kleineren Rahmen, wiedersehen zu können.

(Dilara Röttger)

Termine 2023-24

Aktuelles

Neues Gesprächsangebot am FWG

Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier könnt ihr einen Termin bei Frau Hoffmann (Lebensberatung) buchen:
📝 Terminbuchung

Theateraufführung: Romeo und Julia remake 
27./28 Juni, 10:00 und 20:00 Uhr, Mehrzweckhalle

Schulbroschüre

Öffnungszeiten

Unser Sekretariat ist wie folgt geöffnet:

Mo - Do      

  7:15 - 13:30 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Fr  7:15 - 13:15 Uhr
 Kontakt

Kontakt

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Olewiger Straße 2
54295 Trier

 0651 / 966 383 - 0
🖷 0651 / 966 383 - 18
🖂 verwaltung(at)fwg-trier.com
🌐 www.fwg-trier.com

Partnerschaften/Programme