Der Biologie-Leistungskurs 12 22 unter der Leitung von Herrn Schäfer führte am 07. und 08.09.23 eine limnologische Exkursion zum Meerfelder Maar in die Vulkaneifel durch.
Am 14./15. September 2023 fand in Saarbrücken das erste fußballerische Highlight im neuen Schuljahr statt. Bei dem zweitägigen Turnier ging es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem um die Förderung des Fair-Play-Gedankens und internationale Begegnungen.
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr Florian Hochkirch, Irma Rölz, Frida Kjølsrud, Jan Becker, Til Harder und Tobias Reinholz zu ihrem Erfolg beim Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ des Landes Rheinland-Pfalz gratulieren zu dürfen!
Am gestrigen Montag startete für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler das Schuljahr am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Nun sind die „Großen“ wieder die „Kleinen“. Der Tag des Schulwechsels wurde von den Schülerinnen und Schülern mit viel Freude, Neugier aber auch Aufregung erwartet. Um den Schülerinnen und Schüler ihren Start an der neuen Schule zu erleichtern, wurden sie mit einem bunten Programm aus musikalisch-künstlerischen Beiträgen und Grußworten herzlich begrüßt.
Im Ethikunterricht der fünften Klasse führten unsere Schülerinnen und Schüler Ende des vergangenen Schuljahres (2022/23) ein bedeutsames Projekt durch, bei dem sie sich auf die Suche nach dem Glück begaben. Mit Hilfe von Lapbooks, einer kreativen Lernmethode, begegneten sie philosophischen Fragen nach dem Glück: Was ist Glück? Welche Formen des Glücks gibt es? Wie können wir ein glückliches Leben führen?